Rinder- und Munimast

Die Kälber sind ca. 4-6 Wochen alt, wenn sie bei uns in die Kinderstube einziehen. Sie werden als Gruppe mit 18 Tieren gehalten. Sie erhalten mehrmals täglich Milch und haben zusätzlich Futter und Wasser zur freien Verfügung. 

 

Die Kälber bleiben 8 Wochen in der Kinderstube und werden langsam von der Milch abgewöhnt. Anschliessend ziehen die Kälber in den neuen Maststall ein. Dort werden sie mit einer eigenen Mischung aus Mais, Heu, Soja und Getreidemehl gefüttert. Die Futtermittel stammen hautsächlich aus unserer eigenen Produktion. Fällt z.B. eine Ernte aus, müssen die Futtermittel dazugekauft werden. 

 

Es werden weder Hormone noch andere Leistungsförderer eingesetzt. (In der Schweiz nicht erlaubt.) 

 

Mit 18 Monaten haben die Rinder ihr Schlachtgewicht erreicht. Die Muni, welche im alten Maststall wohnen, haben ihr Schlachtgewicht bereits mit ungefähr 12 Monaten erreicht.

 

Für den Direktverkauf werden ausschliesslich Rinder verwendet, da dieses Fleisch zarter ist. Die Tiere werden durch einen uns persönlich bekannten Metzger im Kanton Schaffhausen geschlachtet und anschliessend portioniert, vakuumiert und beschriftet.

 

Wann immer möglich, behandeln wir kranke Tiere mit homöopathischen Heilmitteln. Antibiotika setzen wir nur ein, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.